Osmanisches Interregnum

Das Osmanische Interregnum (türkisch Fetret Devri oder türkisch Saltanat Fasılası) bezeichnet die Zeit zwischen 1402 und 1413, in der nach der Niederlage und der Gefangennahme des Sultans Bayezid I. gegen Timur in der Schlacht bei Ankara seine Söhne einen Nachfolgekampf um den Thron des Osmanischen Reichs ausfochten. Zuletzt konnte sich Mehmed I. als Sultan durchsetzen.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search